Onlinekurs Darm-Gesundheit
Lernen Sie die besten Strategien bei Reizdarm & Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
- Wirksame Strategien bei Reizdarm und Unverträglichkeiten
- Kursleitung und Infos direkt vom Arzt und Ernährungsmediziner mit 20 Jahren Erfahrung
- Fragebogen am Anfang des Kurses, um zu ermitteln, welche Inhalte für sie besonders interssant sind
- Alle Infos zu oft übersehenen Darmstörungen wie SIBO, Histamin-, Fodmap- oder Lektin-Unverträglichkeit
- Wirksame Therapien aus der Naturheilkunde und der Schulmedizin mit Schritt für Schritt-Anleitung
- Mit konkreten Tipps zu Diagnostik, Labortests, Interpretation von Untersuchungs-Ergebnissen
Einführungspreis nur 79.-€
(statt 139.-€)

Der Verkauf erfolgt über digistore24.com. Ein deutscher Zahlungsanbieter. 14 Tage Rückgaberecht.
Gesunder Darm – Gesunder Mensch!
Ein gutes Bauchgefühl – Mehr Wohlbefinden – Eine geregelte Verdauung – Natürliche und nachhaltige Hilfe Reizdarm-Beschwerden!
Diesen Online-Kurs habe ich für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden, Reizdarm oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten entwickelt, die sich aktiv um Ihre Darm-Gesundheit kümmern wollen. Sie lernen zahlreiche oft wenig bekannte Ursachen und Therapie-Möglichkeiten für Magen-Darm-Beschwerden kennen.
Leiden Sie unter chronischen Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfällen oder Verstopfung?
Oft wird dann ein sog. “Reizdarm” festgestellt.
Die Diagnose „Reizdarm“ wird in der Regel als Sammelbegriff für verschiedenste unklare Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Offiziel ist der Reizdarm eine sog. Ausschluß-Diagnose, d.h. es müssen eigentlich zuerst alle möglichen auslösende bzw. zugrundeliegende Erkrankungen ausgeschlossen werden bevor man von einem „echten“ Reizdarm sprechen kann.
In der Praxis erlebt man oft die Situation, dass einige Untersuchungen durchgeführt werden, z.B. ein Bluttest, eine Magen- und/oder Darmspiegelung oder ein Laktose-/Milchzucker-Test. Wenn diese Untersuchungen dann unauffällig sind, wird von einem „Reizdarm“ gesprochen. Es ist dann eher eine „Verlegenheits-Diagnose“. Dieses Vorgehen greift zu kurz und ist nicht hilfreich für die betroffenen Patienten.
Denn wenn man keine Ursache findet, gibt es keine gezielte Therapie („Damit müssen Sie leben…“). Die Beschwerden halten an und Betroffene leiden weiter.
Wichtig ist Folgendes: Es gibt sehr viele mögliche Gründe für chronische Magen-Darmbeschwerden bzw. einen Reizdarm. Um diese Ursachen zu klären und gezielte Therapien einzuleiten, braucht man eine ausführliche Befragung des Patienten, verschiedene Untersuchungen und Tests (Blut, Stuhl etc.) und oft auch diagnostische Auslassversuche oder Eliminationsdiäten.

An folgende mögliche Ursachen für chronische Magen-Darmbeschwerden und Reizdarm sollte man denken:
- Störungen der Darmflora und Leaky gut (sehr häufig)
- Kohlenhydrat-Intoleranzen (Laktose, Fruktose, Sorbit)
- FODMAP-Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
- Glutensensitivität (Zöliakie-unabhängige Weizenempfindlichkeit)
- Histamin-Intoleranz (oft erworben)
- Lektin-Unverträglichkeit
- SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung)
- Nahrungsmittel-Allergien vom verzögerten Typ 3
- seronegative intestinal-vermittelte Allergien
- Mangel an Verdauungsenzymen
- Darm-Entzündungen
- Darmpilze
- Darm-Parasiten …
Die Herausforderung in der Praxis besteht darin, aus den vielen möglichen Gründen für Magen-Darmbeschwerden diejenigen herauszufinden, die für den einzelnen Patienten wichtig sind. Nur dann kann man gezielt behandeln.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass oft mehrere Probleme gleichzeitig vorliegen und dementsprechend strategisch ganzheitlich angegangen werden müssen.
Das benötigt viel Wissen und Erfahrung auf Seiten des Therapeuten. Und der Patient muss aktiv mitarbeiten, seine Ernährung umstellen, Geduld mitbringen und sich bestimmtes Wissen aneignen. Und natürlich man braucht Zeit, die im normalen Medizin-Alltag oft fehlt.
Mein Ziel ist es, mit diesem Onlinekurs Patienten mit dem nötigen Wissen zu versorgen, Zusammenhänge zu erklären und eine Begleitung auf dem Weg zur Linderung oder am besten Heilung der Darmbeschwerden zu unterstützen. Ich führe seit fast 20 Jahren eine (Reiz-) Darmsprechstunde durch inklusive Darmflora-Analysen (als das noch kaum jemand kannte) und weiß daher, worauf es in der Praxis ankommt und wie man Schritt für Schritt weiterkommt.
Chronische Magen-Darmbeschwerden sind ein häufiges und zunehmendes Problem. Betroffene Patienten leiden oft viele Jahre und Jahrzehnte.
Als Ursache kommen viele verschiedene Faktoren in Frage, wie z.B. Ernährungsfehler, Unverträglichkeiten, Medikamente, Umweltgifte, Stoffwechselstörungen, Viren, Pilze, Parasiten oder angeborene Gesundheitsstörungen. Oft liegen mehrere Probleme gleichzeitig vor. Die ‚Standard-Untersuchungen‘ beschäftigen sich oft nur mit einem Teil der möglichen Ursachen.
Die besten Erfolge erzielt man durch eine gründliche Diagnostik, die möglichst alle Einflussfaktoren berücksichtigt. Erst danach ist einen gezielte Therapie möglich. Mit dieser Kombination sind die Erfolge dann in der Regel deutlich besser.
Das zeigen fast 20 Jahre Erfahrung aus meiner Ernährungs- und Darmsprechstunde als Arzt.
Herzliche Grüße aus der Praxis für Ernährungsmedizin in Hamburg
Niels Schulz-Ruhtenberg
Facharzt für Algemeinmedizin, Ernährungsmedizin und Sportmedizin

Kurs-Leitung: Niels Schulz-Ruhtenberg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin

Das Kursprogramm
Einführungspreis nur 79.-€
(statt 139.-€)

Der Verkauf erfolgt über digistore24.com. Ein deutscher Zahlungsanbieter. 14 Tage Rückgaberecht.
Die häufigsten Fragen
Ja, im Rahmen der Kommentar-Funktion in den einzelnen Kurs-Kapiteln und im Forum zum Online-Kurs. Außerdem werden in den live Webinaren Fragen beantwortet. Die Q&A Webinare finden in unregelmäßigen Abständen statt.
Sie erhalten wenige Minuten nach dem Kauf per E-Mail Ihre Bestellbestätigung, eine Rechnung und die Zugangsdaten (LOGIN) zum Online-Kursbereich. Sie können dann sofort nach dem Kauf loslegen.